Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: [gelöst] Touch Funktion geht nicht (Read 1536 times)
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
[gelöst] Touch Funktion geht nicht
« on: 04. April 2018, 20:54:57 »
|
|
Tja, und eben habe ich endlich das schöne 3,5" Display, was ich vor über 3 Monaten bei Andreas als fertige Einheit gekauft habe, auf mein OV-I40-UI-Board V.1.7 gesteckt und wollte mich an der tollen Auflösung erfreuen. Vorher noch schnell die TP-Kalibrierung durchführen, aber o Schreck - A touchscreen press was detected, but no touchscreen controller found - Die LCD_SDO-Leitung ist durchgekratzt und der Betätigungs-Beep beim Touchen kommt auch, aber der TP-Controller ist n/a. Nun hoffe ich, dass mit Slaweks Lösung das TP des großen Displays funktioniert...
|
« Last Edit: 05. April 2018, 18:02:59 by DF8OE » |
Logged
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re: Touch Funktion geht nicht
« Reply #1 on: 04. April 2018, 20:57:48 »
|
|
Hallo Harri,
eher nicht. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun...
Prüfe ob die richtigen Leitungen wirklich durchtrennt sind.
73 Danilo
|
« Last Edit: 05. April 2018, 18:03:18 by DF8OE » |
Logged
|
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:Touch Funktion geht nicht
« Reply #3 on: 05. April 2018, 11:47:53 »
|
|
Ich habe mal alle Leitungen von der Stiftleiste zum TP-Controller durchgeklingelt. Alles ok, einwandfreie Verbindungen, keine Kurzschlüsse. Auch die von Andreas vorgenommene Leiterbahnunterbrechung sieht gut aus. Nun bin ich mit meinem Latein erstmal am Ende. Die beiden Menüpunkte, mit denen man die I2C1 und I2C2-Bus Speed einstellen kann, habe ich in der I40-FW nicht gefunden. Wo sind die den hin? Am ui-Board kann es auch nicht liegen, denn mit einem 3,2" Display funktioniert das TP einwandfrei.
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Touch Funktion geht nicht
« Reply #4 on: 05. April 2018, 12:03:14 »
|
|
Hallo Harri,
die I2C Speed kann auf dem OVI40 nicht verstellt werden, da die Kollegen von STM bei ihrer Bibliothek leider die Berechnung der notwendigen Einstellungen für unterschiedliche I2C Taktfrequenz weggelassen haben. Das müsste also jemand auf der Basis des Datenblatts nachimplementieren. Den Aufwand wollte ich nicht haben, der Mehrwert ist zu gering.
73 Danilo
|
« Last Edit: 05. April 2018, 18:04:21 by DF8OE » |
Logged
|
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:Touch Funktion geht nicht
« Reply #6 on: 05. April 2018, 17:06:07 »
|
|
Bingo! Jetzt bist du mein Held, Andreas ! Ich war wohl etwas zu weit gegangen beim Kürzen der Display-Pins und beim Abschleifen der Buchsenleiste. Nun habe ich die Federkelche etwas nachgebogen und siehe da: Tp-Controller wird erkannt und alles funktioniert!
Aber eine Frage habe ich noch: wieso funktioniert der Quittungs-Beep beim Touchen, wenn der Controller nicht erkannt wird?
|
« Last Edit: 05. April 2018, 18:05:04 by DF8OE » |
Logged
|
73, Harri
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|