Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: SWR-Meter Modifikation (Read 1438 times)
|
|
DL3RTL
Neuling

Offline
Posts: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
SWR-Meter Modifikation
« on: 14. July 2019, 07:06:11 »
|
|
Guten Morgen !
Ich habe mir aufmerksam https://www.amateurfunk-sulingen.de/mchf-projekt/modifikationen#start durchgelesen, aber nicht herausfinden können, welches Bein der Spule ich aus dem Lötauge raus und auf welche Leiterbahn löten soll.
Es gibt in einem Beitrag ein Foto von Peter, aber er scheint eine andere Platine zu haben als ich aus 2016.
Bei T3 gibt es (von unten betrachtet) vier Leitungen. Ich habe verstanden, dass jene mit den vielen Windungen gemeint ist.
Ein Beinchen steckt in der Nähe des R61 und das eindere bei der Beschriftung R57.
Meine Frage: Welches Beinchen ist gemeint? Und gibt es einen Hinweis, wo ich die Leiterbahn finde?
Herzlichen für Eure Unterstützung, denn ich versuche das schon seit 2016 herauszufinden 
73, Daniel
|
|
Logged
|
|
|
|
DL6KL
Guest
|
 |
Re:SWR-Meter Modifikation
« Reply #1 on: 14. July 2019, 07:29:43 »
|
|
Hallo Daniel. Schau mal auf die obere Seite. Da steht ein Aufdruck PWR/SWR. Links davon, Richtung BNC Buchse geht der Draht vom T3 in die Platine, diesen herausziehen und darüber geht eine Leiterbahn nach links, da wird der Draht angelötet.(frei kratzen Lötstopplack) 73 de Adolf
Gib mir mal deine EMail Adresse schicke dir ein Bild davon
|
« Last Edit: 14. July 2019, 07:35:36 by DL6KL » |
Logged
|
|
|
|
DL3RTL
Neuling

Offline
Posts: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:SWR-Meter Modifikation
« Reply #2 on: 14. July 2019, 07:44:55 »
|
|
habe Dir eine PN geschickt ;-)
|
|
Logged
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|