Pages: [1] 2
|
 |
|
|
Author
|
Topic: Modifikationen für 0.6.3 (Read 5272 times)
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Modifikationen für 0.6.3
« on: 19. June 2020, 10:16:48 »
|
|
EDIT:
Update nach der ersten Runde Basteln:
UI-04/05-H-003: Display kommt ohne Sockel, Mod ist immer noch aktuell. Ich hab's erst mal eingelötet. UI-04-H-006: Ist noch aktuell, C74a kommt mit Elko bestückt. UI-04/05-H-020: Könnte man machen, empfinde ich aber mit dem UHSDR-Bootloader ab Version 3 als unnötig. AG-xx-H-024: Sicher sinnvoll, habe ich gemacht. Die Teile fürs Kit kommen in getrennten Beuteln für RF und UI, die Stiftleisten müssen getauscht werden. RF-04/05-H-029: Immer noch aktuell, werde ich noch machen.
Ansonsten ist vielleicht für alle, die das Kit aufbauen, vielleicht noch folgender Link hilfreich: https://groups.io/g/mcHF/files/KA7OEI/mcHF_board_modifications_20150928.pdf
Da steht nämlich drin, wie man T2/T3 wickelt, das fehlt in der eigentlichen Doku.
Ursprung:
Ich habe soeben ein aktuelles mcHF-Kit 0.6.3 bestellt, und erwarte in wenigen Tagen die Lieferung. Inzwischen mache ich mich schon einmal mit dem Aufbau vertraut, und bin dabei auf folgende Frage gestoßen.
Unter https://www.amateurfunk-sulingen.de/mchf-projekt/modifikationen#start findet sich eine Liste von notwendigen und empfohlenen Modifikationen. Diese beziehen sich jedoch größtenteils auf die Versionen 0.4 oder 0.5, nur an einigen Stellen wird xx als Version verwendet.
Liegt das daran, dass bei der 0.6 die Modifikationen nicht mehr notwendig sind? Oder wurde die Seite schlicht nicht aktualisiert?
73, Andreas
|
« Last Edit: 02. July 2020, 08:17:07 by DB8GK » |
Logged
|
|
|
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #2 on: 20. June 2020, 09:40:46 »
|
|
Hallo, und vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Ich halte dann beim Bau mal die Augen offen und werde berichten.
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #4 on: 20. June 2020, 13:56:35 »
|
|
Ich dokumentiere hier einfach mal meine Feststellungen, bislang nach Aktenlage, also Schaltplanstudium. Erster Schwung: die notwendigen Modifikationen.
UI-04-H-031: Entfällt, Display ist jetzt standardmäßig per SPI angeschlossen RF-04/05-H-001: Entfällt. Wird durch R83b umgesetzt. RF-04-H-002: Entfällt. Parallel zu C106 gibt es jetzt C106a mit 22µF UI-04/05-H-003: Entfällt, Anschluss des Displays per Sockelleiste ist jetzt Standard UI-04-H-004: Entfällt, Widerstände sind nicht mehr vorhanden, TP-Funktionalität ist default. RF-04-H-005: Entfällt, Kondensatoren sind nicht mehr vorhanden. UI-04-H-006: nach Aktenlage nicht entscheidbar RF-04-H-007: Entfällt, Werte sind geändert UI-04-H-008: Entfällt, Werte sind geändert RF-04-H-018: Entfällt, Bauteile existieren nicht mehr UI-04/05-H-020: Klingt sinnvoll RF-04/05-H-023: Entfällt, Änderungen sind umgesetzt AG-xx-H-024: Nach Aktenlage nicht zu klären UI-04/05-H-027: Unklar. http://www.m0nka.co.uk/wp-content/uploads/2016/03/changes_0.6.pdf behauptet, es gäbe die Dioden jetzt. Im Schaltplan sind sie nicht zu finden. RF-04/05-H-029: Nach wie vor hochaktuell. UI-04-N-026, UI-05-N-026: Entfällt, Leitungen sind vorhanden. Muss noch mal im Detail prüfen, ob die an dieselben CPU-Pins angeschlossen sind, glaube aber schon RF-04/05-H-032: Entfällt, sind nicht mehr vorhanden. Eventuell neues mod für Bypass von U20 stattdessen
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #6 on: 20. June 2020, 14:22:43 »
|
|
UI-04-H-031: Entfällt, Display ist jetzt standardmäßig per SPI angeschlossen |
| ...das hoffe ich nicht, denn dann ist die Displaygeschwindigkeit viel zu niedrig und es gibt viel mehr Störungen durch die hohe SPI-Taktrate...
|
|
Wüßte gerade nicht, wie ich den Schaltplan anders interpretieren sollte. Bild anbei.
|
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #8 on: 20. June 2020, 20:13:40 »
|
|
Hallo,
soweit ich es verstanden habe, gibt es auf den neueren 0.6.x UI Boards keine paralleln Datenleitungen mehr zum Display.
Insofern etwas schwierig, das Display anderweitig anzuschließen.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #10 on: 22. June 2020, 08:13:08 »
|
|
Wenn ich mir den HF-Teil so anschaue, ist das mcHF sowieso ein Gerät voller Kompromisse. Das ist dann wohl jetzt einer mehr.
|
|
Logged
|
|
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #11 on: 22. June 2020, 21:24:44 »
|
|
Hallo,
Ich bin nicht unglücklich mit dem Kompromiss, den mir die 0.6 gerade bietet. Meine Werkstatt ist momentan nicht besonders gut ausgestattet, SMD zu löten ist einfach gerade technisch nicht drin. Da bin ich mit einer SMD-vorbestückten Platine schon zufrieden, zumal zu diesem Preis.
Als Upgrade würde mir auf jeden Fall etwas vorschweben, was um einen DDS wie den AD9106 herum gebaut ist, und einen Codec mit 24 Bit und 96kHz. Si570-basierende Designs haben einfach Grenzen in der Signalqualität, und ein Direct Sampling basiertes Design mit FPGA ist für ein QRP-Radio technisch und vom Stromverbrauch her Overkill. Eventuell wäre auch ein Xiegu G90 das richtige Radio, wenn UHSDR darauf liefe und ich das IQ-Signal digital über USB bekäme.
Aber das ist Zukunftsmusik. Ein Projekt nach dem anderen. 
73, Andreas
|
« Last Edit: 22. June 2020, 21:25:40 by DB8GK » |
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #12 on: 23. June 2020, 11:56:15 »
|
|
Hallo Andreas,
auf einem mcHF mit dem F4 könnten 96khz echt schwer werden, ein OVI40 / Sparrow mit einenm F7 oder H7 sollte da problemlos mit klarkommen. Müsste nur mal jemand die Software anpassen ;-)
Die IQ Samples sind übrigens schon 32bit ( davon sind 24bit tatsächlich Daten, der Codec kann "nur" 24bit). Auf dem USB Interface arbeiten wir aber nur mit 16bit.
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
dg0nf
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 135

OV V30 - Wolgast/Insel Usedom
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6
« Reply #13 on: 23. June 2020, 13:03:42 »
|
|
Moin! Bitte de Version 0.6 der Platinen nicht mit 0.6.x gleichsetzen! In der Version 0.6 existieren nämlich die Anschlüsse für den parallelen Betrieb des TFT noch! Die wurden erst mit der 0.6.1 abgeschafft. Ich hatte damals zum Glück noch Platinen mit 0.6 ohne Anhang bekommen.
Das betrifft übrigens auch die Mods. Einige der oben angeführten sind beim 0.6 noch nicht realisiert gewesen. 73, Helge
|
« Last Edit: 23. June 2020, 13:07:32 by dg0nf » |
Logged
|
|
|
|
DB8GK
Neuling

Offline
Posts: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Modifikationen für 0.6.3
« Reply #14 on: 02. July 2020, 08:15:31 »
|
|
Update nach der ersten Runde Basteln:
UI-04/05-H-003: Display kommt ohne Sockel, Mod ist immer noch aktuell. Ich hab's erst mal eingelötet. UI-04-H-006: Ist noch aktuell, C74a kommt mit Elko bestückt. UI-04/05-H-020: Könnte man machen, empfinde ich aber mit dem UHSDR-Bootloader ab Version 3 als unnötig. AG-xx-H-024: Sicher sinnvoll, habe ich gemacht. Die Teile fürs Kit kommen in getrennten Beuteln für RF und UI, die Stiftleisten müssen getauscht werden. RF-04/05-H-029: Immer noch aktuell, werde ich noch machen.
Ansonsten ist vielleicht für alle, die das Kit aufbauen, noch folgender Link hilfreich: https://groups.io/g/mcHF/files/KA7OEI/mcHF_board_modifications_20150928.pdf
Da steht nämlich drin, wie man T2/T3 wickelt, das fehlt in der eigentlichen Doku.
Ich bin dann mal bei der Fehlersuche, irgendwas im HF-Teil habe ich nicht ordentlich gearbeitet, es gibt derzeit HF weder rein noch raus.
|
« Last Edit: 02. July 2020, 10:16:22 by DB8GK » |
Logged
|
|
|
|
Pages: [1] 2
|
|
|
|
|
|
|