DC6LB
Neuling

Offline
Posts: 21

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Probleme bei der Inbetriebsetzung
« on: 08. November 2015, 18:05:18 »
|
|
Auf der Seite "MCHF Die erste Inbetriebnahme" werden zur Programmierung des Displays die 0R Widerstände IM0 .. IM2 herangezogen. Sind damit auf dem UI-Board gemeint: IM0 = R30, IM1 = R31, IM2 = R32
|
|
Logged
|
|
|
|
DL1PQ
Administrator
    
Offline
Posts: 54

Ortsvereinsvorsitzender I40
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #1 on: 08. November 2015, 18:34:25 »
|
|
Nein . Es sind die beiden Widerstände auf der Rückseite des Display gemeint.
VY 73 Andreas, DL1PQ
|
|
Logged
|
http://www.qrz.com/db/dl1pq
|
|
|
DC6LB
Neuling

Offline
Posts: 21

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #2 on: 08. November 2015, 22:58:26 »
|
|
Im Schaltplan und im Bestückungsplan gibt es keine Widerstände IM0 .. IM2 - das sind 3 Widerstände!
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DM2CMB
Neuling

Offline
Posts: 38

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #4 on: 09. November 2015, 07:00:47 »
|
|
Ich habe sie auf dem Foto eingekreist.
73, Rainer
|
|
|
|
DC6LB
Neuling

Offline
Posts: 21

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #5 on: 09. November 2015, 14:45:15 »
|
|
Danke!
|
|
Logged
|
|
|
|
DO5SMC
OM_nicht_I40 Neuling

Offline
Posts: 48

|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #6 on: 09. November 2015, 19:43:42 »
|
|
Hallo Zusammen,
Brüte auch grade über dem Display. Wie sind die Widerstände denn drin beim Parralel Betrieb ?
73 Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
hb9frh
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 57

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #7 on: 09. November 2015, 20:32:58 »
|
|
Hallo Stefan,
beim HY28B Display müssen für 16bit Parallel IM0 und IM2 mit 0 Ohm Widerständen gebrückt werden. IM1 darf kein Widerstand haben.
73, René
|
« Last Edit: 09. November 2015, 20:33:13 by hb9frh » |
Logged
|
|
|
|
DO5SMC
OM_nicht_I40 Neuling

Offline
Posts: 48

|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #8 on: 09. November 2015, 21:54:47 »
|
|
Hallo René,
Dann bin ich doch richtig .
Demnach habe ich ein anderes problem 
Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
hb9frh
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 57

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #9 on: 09. November 2015, 22:55:18 »
|
|
Hi Stephan,
dann sag doch was das Problem ist, da kann man sicher helfen.
Grüsse, René
|
|
Logged
|
|
|
|
DO5SMC
OM_nicht_I40 Neuling

Offline
Posts: 48

|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #10 on: 10. November 2015, 12:02:37 »
|
|
Hallo Rene,
Das Display geht an ( beleuchtung) blinkt nach 3-5 sec einmal und bleibt dann so Ich denke das Ich die Umschaltung init zu start bild sehe nur ebend ohne Bild . Vermute verbindungs Problem zum Display.
Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
hb9frh
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 57

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #11 on: 10. November 2015, 15:21:07 »
|
|
Hallo Stephan,
ich denke Deine Vermutung ist richtig. Vermutlich ist eine der Datenleitungen unterbrochen. Das sollte aber mit durch klingeln schnell gefunden sein.
Grüsse, René
|
|
Logged
|
|
|
|
DO5SMC
OM_nicht_I40 Neuling

Offline
Posts: 48

|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #12 on: 17. November 2015, 16:52:43 »
|
|
So nach langem gemesse Alles verbunden aber passiert nichts auch keine Kurzschlüsse am ARM. Trodzdem will das ding nix anzeigen. Firmware läuft ansonsten Tune geht und Dimmen der Beleuchtung auch. Hoffe noch auf einen Tip 
73 Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
|
dl2kuh
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 83

OV C01
|
 |
Re:Probleme bei der Inbetriebsetzung
« Reply #14 on: 17. November 2015, 23:22:49 »
|
|
Ähnlich wie bei mir: hatte zwei Fehler 1. 3 Pin am STM nicht korrekt gelötet 2. wir haben uns entschlossen zuerst alles im parallel Modus für Display aufzubauen d.h. ohne die Mod ui-04!-004 und ui-04!-021 und auf auf Display ohne SPI die 3x IMx zu setzen. Wenn später unterstützt kann einchach dies wieder einmodifiziert werden.
73 DL2KUH Hagen
|
|
Logged
|
|
|
|