Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: Löten auf dem Ceran Kochfeld (Read 2206 times)
|
|
DO5MZ
Neuling

Offline
Posts: 20

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Löten auf dem Ceran Kochfeld
« on: 09. November 2015, 09:15:14 »
|
|
Hallo zusammen,
Nach dem ich einige Bauteile nicht so toll auf dem UI Board drauf waren hat mir ein OV Kamerad einen Tipp gegeben mit dem Cerankochfeld und ich habe es getestet mit Erfolg.
Alle Bauteile mit Flussmittel bestreichen, Ceranfeld auf Stufe 1 mit aufgelegter Platine anheizen das langsam wärme rein kommt. Wenn das Flussmittel aktiv wird auf Maximum stellen, bei mir Stufe 9, wenn das Zinn Flüssig wird sofort aus und die Platine runter ziehen. Leider kann man das nur bei einseitig bestückten Platinen machen.
73 Markus
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DO5MZ
Neuling

Offline
Posts: 20

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Löten auf dem Ceran Kochfeld
« Reply #2 on: 09. November 2015, 15:52:37 »
|
|
Hallo Andreas,
Bis vor fünf Jahren habe ich regelmäßig an einer Ersa IR/PL 550 Station gearbeitet mit Ober- und Unterhitze. daher wusste ich genau auf was man achten muß. Außerdem hatte ich vergessen so erwähnen das ich einen Temperatursensor in der Mitte hatte und die Platine bei ca 260°C war. Ich selber war 13Jahre in der Reparaturabteilung bei einem Regelungs und Steuerungshersteller und daher auch so weit Erfahrung auf was man achten sollte. Vom Mainboard und GraKas in den Ofen stecken rate ich auch ab da ist das Zeug zu lange der Wärme ausgesetzt.
73 Markus
|
|
Logged
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|