DL3ED
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 140

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Hardware Probleme
« on: 24. March 2016, 17:40:31 »
|
|
Hallo Andreas, ich habe mich mal mit den Dit und Dah oder gesagt PTT beschäftigt. Es liegen ohne Beschaltung 3Volt an diesen Pinnen. Sobald ich eine Z-Diode an diese Pinne anschließe liegen nur noch 1,8Volt an. Vorsichtshalber mit verschiedenen Z-Dioden gemessen. Habe die Durchbruchspannung mit einem Netzteil noch mal nachgemessen und sind OK. Daraufhin habe ich einen Pull Up angeschlossen und dann nach 3,3Volt eingebaut. Egal wie groß der Widerstand, die Spannung erhöht sich auf 2 Volt und das wars. Das Problem was dadurch entsteht ist das das Gerät manchmal auf Sendung geht. Ist an der CPU ein Pull Up eingeschaltet? Oder hast Du eine Erklärung dafür?
vy 73 Ulrich
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL3ED
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 140

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Hardware Probleme
« Reply #2 on: 25. March 2016, 06:19:15 »
|
|
Guten Morgen Andreas, wir haben das Problem bei allen Gräten die wir gebaut haben. Wenn möglich messt doch mal die Spannung an der PTT Leitung. Ich habe mal den Strom gemessen der durch die Z-Diode nach Masse fließt. Es sind lächerliche 0,07µA. Dabei bricht die Spannung auf 1,8 Volt zusammen. Es ist verwunderlich das dadurch am Port zusammen bricht.
vy 73 Ulrich
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL3ED
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 140

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Hardware Probleme
« Reply #4 on: 25. March 2016, 11:05:39 »
|
|
so Andreas, ich habe jetzt mal einen 100Kohm von der PTT nach Masse gelegt, sonst nichts. Dabei bricht die Spannung schon auf 2,2Volt zusammen. Da stellt sich die Frage wie groß ist der Pull-Up Widerstand der in der CPU eingeschaltet ist. Demnach wäre der Interne Pull-Up rechnerrisch 36Kohm. Kann das sein?
Gruß Ulrich
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL3ED
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 140

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Hardware Probleme
« Reply #6 on: 25. March 2016, 11:21:11 »
|
|
jau, habe gerade im Datenblatt nachgelesen, tüpisch 40 Kohm und somit muss die Spannung auch auf 1,8 Volt zusammenbrechen. Getestet Externer Widerstand und Z-Diode. Bei dieser Spannung kommt man an die Schaltschwelle vom Port und es ist logisch das die PTT ausgelöst werden kann. Man muss schon einen 470Ohm nach 3,3Volt schalten um dort einen Sicheren Pegel zu haben.
vx 73 Ulrich
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DO3ZO
Neuling

Offline
Posts: 8

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Hardware Probleme
« Reply #8 on: 27. March 2016, 12:25:59 »
|
|
In der CPU sind PullUps drin, und mit meinen Zenerdioden hat es auf Anhieb gefunzt. Keine Probleme.
Ich schaue morgen mal nach, wo ich die her habe und was das für Typen sind.
vy 73 Andreas
|
|
Welche Z-Dioden mit 3,3V sind am besten geeignet?
vy 73 Roland
|
« Last Edit: 27. March 2016, 12:57:11 by DO3ZO » |
Logged
|
|
|
|
|
DO3ZO
Neuling

Offline
Posts: 8

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Hardware Probleme
« Reply #10 on: 27. March 2016, 16:09:58 »
|
|
Danke Andreas
Farnell hat diese mit der Bestellnummer 2285325 im Angebot. Bauform ist auch SMD, ich hoffe die sind ok.
vy 73 Roland
|
|
Logged
|
|
|
|
|