Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: AM-Empfang (Read 1664 times)
|
|
DL3RTL
Neuling

Offline
Posts: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
AM-Empfang
« on: 29. March 2016, 16:25:56 »
|
|
Ich habe eben versucht, Radio 700 auf 6005 kHz zu empfangen. Dazu stellte ich AM ein und eine entsprechend große Bandbreite.
Seltsamer Effekt: Auf der Frequenz ansicht konnte ich fast nichts hören oder verstehen, auch gab es dort kaum Feldstärke.
Als ich jedoch 6004 oder auch 6006 kHz einstellte (also 1 kHz daneben), sah ich im Display des Spktrums den Träger angezeigt und konnte nun auch den Sender relativ klar empfangen.
Wer hat noch Erfahrungen mit AM-Empfang gesammelt und ggf. dieses Phänomen beobachtet?
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL3RTL
Neuling

Offline
Posts: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:AM-Empfang
« Reply #2 on: 29. March 2016, 17:01:50 »
|
|
Ich habe den (banalen) Fehler gefunden. Es musste nocoh RX/TX Freq Xlate umgestellt werden. Nun funktioniert alles super!
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:AM-Empfang
« Reply #4 on: 29. March 2016, 18:39:30 »
|
|
Ja, das ist sehr sinnvoll, Andreas!
@DL3RTL: der Effekt ist bei jedem IQ-SDR so vorhanden (auch beim KX3 und anderen) ! Das nennt Clint in der Dokumentation das DC-hole. Da ist ein Loch im Empfang vorhanden, wo der Empfang nicht möglich ist und stark verbrummt klingt.
Den Translate-modus anschalten hilft sicher. ABER ;-): Wenn man im 6kHz-Modus ist und eine breite Bandbreite (7.5kHz) eingestellt hat und zur richtigen Seite GENAU 6kHz verstimmt, findet man das "DC-hole" auch wieder ;-) Ausprobieren!
Wie gesagt, ist alles normal, unvermeidbar und gehört mit zum IQ-Prinzip unseres mcHF.
Have fun!
73 de Frank DD4WH
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|