Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Ptt-Ausgang
« on: 28. February 2017, 18:02:06 »
|
|
Hallo mchf-Freunde,
ich habe einen gut funktionierenden mchf ergattert und nun wollte ich für den Portabelbetrieb einen 2m-Transverter anschließen. Wo kann ich dazu am mchf die PTT abgreifen? Also fehlt mir die Masse damit der Transverter aus Sendung geht. Im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Vielen Dank.
73 de Jürgen, DL1DUR
|
|
Logged
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #1 on: 28. February 2017, 18:46:58 »
|
|
An der rechten Seite des mcHF findest du eine Stereo-Klinkenbuchse J3 oder auch ACC genannt. Bei Sendung wird der Mittelring über einen Optokoppler auf Masse geschaltet. Aber aufpassen, der Open-Collector-Ausgang des Kopplers kann mit maximal 80V, 50mA und 150 mW belastet werden. Falls eine höhere Spannung oder ein größerer Strom geschaltet werden soll, empfehle ich, einen dickeren Transistor als Darlington in die Steuerleitung zum Transverter oder zur Endstufe zu löten.
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #2 on: 01. March 2017, 08:26:04 »
|
|
Vielen Dank Harry für die Info, muss erst einmal paar Klinkenstecker besorgen...
73 de Jürgen
|
|
Logged
|
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #3 on: 01. March 2017, 12:43:12 »
|
|
Hallo Harri,
habe an den Außenring des Klinkensteckers ein Minirelais angeschlossen, es zieht knapp 15mA. Leider schaltet das Relais nicht wenn ich aus Sendung gehe. Irgend etwas stimmt da nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit Masse abzugreifen wenn der mchf auf Sendung geht ?
73 de Jürgen
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL4HUF
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 197

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #5 on: 01. March 2017, 13:09:34 »
|
|
Wie hast Du das Relais angeschlossen ?
Hier der relevante Teil aus dem Schaltplan. Wie Du siehst brauchst Du eine externe Spannungsquelle.
73 de Ronald
|
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #6 on: 01. March 2017, 13:17:59 »
|
|
bin davon ausgegangen, dass die geschaltete PTT am Außenring des Klinkensteckers Masse, also Minuspol ist. Der andere Kontakt des Relais an +13V.
|
|
Logged
|
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #7 on: 01. March 2017, 13:57:17 »
|
|
nach dem Stromlaufplan müsste es eigentlich funktionieren...
|
|
Logged
|
|
|
|
DL1KBX
Guest
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #8 on: 01. March 2017, 14:42:34 »
|
|
nach dem Stromlaufplan müsste es eigentlich funktionieren...
|
|
Vllt. hast Du ein bistabiles verwendet?
|
|
Logged
|
|
|
|
DL4HUF
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 197

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #9 on: 01. March 2017, 14:58:56 »
|
|
nach dem Stromlaufplan müsste es eigentlich funktionieren... |
|
Hast Du ein Multimeter und kannst mal messen ? Ev. ist der Optokoppler falsch rum eingebaut oder schafft den Strom für das Relais nicht. Hast du auch eine Freilauf-Diode parallel zum Relais ? Nicht das der Optokoppler beim 1. ausschalten gestorben ist.
73 d Ronald
|
|
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #10 on: 01. March 2017, 15:05:08 »
|
|
dass die geschaltete PTT am Außenring des Klinkensteckers Masse, also Minuspol ist. Der andere Kontakt des Relais an +13V. |
| Oha...und dann hoffentlich die Schutz- oder Freilaufdiode 1N4148 über der Relaisspule nicht vergessen sonst himmelt die Hochspannung des Relais den Optokoppler ?! Oder hat ihn schon gehimmelt...  http://www.elektronikpraxis.vogel.de/design-tipps/relais/articles/419170/ https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzdiode Ein simples Multimeter sollte hier sofortige Klarheit schaffen !
|
« Last Edit: 01. March 2017, 15:06:32 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #11 on: 01. March 2017, 16:30:27 »
|
|
Hallo,
habe gerade mit dem hochohmigen Voltmeter gemessen, wenn PTT on dann erscheinen am Voltmeter 13V allerdings ohne Relais, mit Relais bricht die Spannung auf 1V zusammen. Das Relais ist ein ganz normales 12V-Relais. Eine 4148 Diode ist parallel am Relais angelötet. Es ist nur ein kleines Relais mit 15mA Arbeitsstrom. Denke es liegt am Optokoppler....
73 de Jürgen
|
|
Logged
|
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #12 on: 01. March 2017, 16:37:03 »
|
|
noch zur Ergänzung, das Relais ist ein Omron G5V-1. Auch ein anderes Relais funktioniert nicht
|
|
Logged
|
|
|
|
Lefti
Neuling

Offline
Posts: 45

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ptt-Ausgang
« Reply #13 on: 01. March 2017, 17:30:38 »
|
|
Kathode--Ring--Anschluss an +
|
|
Logged
|
|
|
|
|