DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Experimental RTTY decoding
« on: 16. August 2017, 09:05:57 »
|
|
Danilo hat in der neuesten daily ein wunderbares (noch experimentelles) feature zur UHSDR-Software hinzugefügt:
RTTY-Decodierung
Standardmäßig verwendet der Decoder 170Hz shift und 915Hz/1085Hz, wie es bei Funkamateuren üblich ist.
Funktioniert aber auch wunderbar für den Deutschen Wetterdienst DWD, allerdings nur, wenn man im Debug-Menü das Richtige (DWD) auswählt: 450Hz shift, 915Hz/1365Hz und 1.5 stop bits.
Hier ein Video von der Decodierung eines DWD-Seewetterberichts von heute morgen:
https://www.youtube.com/watch?v=QU90rp6_tLA
73 de Frank
|
« Last Edit: 16. August 2017, 14:24:07 by DD4WH » |
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #1 on: 16. August 2017, 14:31:27 »
|
|
In der nächsten daily build anwählbar im Debug Menu:
RTTY decoder (exp):
Ham Radio: - 170Hz shift, - mark 915Hz, space 1085Hz - USB
DWD: - 450Hz shift - mark 915Hz, space 1365Hz - USB
Wer DWD-Decodierung ausprobieren mag, dem seien folgende Frequenzen des DWD in USB empfohlen:
4581.860 kHz 7644.860 kHz 10099.660 kHz 11037.860 kHz 14466.160 kHz
Danke nochmal an Danilo für den tollen decoder!
73 de Frank
EDIT: Frequenzen korrigiert
|
« Last Edit: 18. August 2017, 14:58:36 by DD4WH » |
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
DL3ED
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 140

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #2 on: 16. August 2017, 16:43:11 »
|
|
hallo zusammen. die letzte Software läuft bei mir nicht. Das Gerät ist am USB Stick zu erkennen das es ein ist, aber das Display bleibt dunken und auch keine NF.
Gruß DL3ED
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DL3AAA
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 133

Immer daran denken neugierig zu bleiben
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #4 on: 16. August 2017, 17:06:30 »
|
|
Bei mir läuft die Software.
Ich bekomme in RTTY keine brauchbare Decodierung hin. FW: D2.5.52
Und jetzt hat er sich beim ausschalten aufgehängt....Powering of... Saving usw. Bildschirm steht..
73 Dietrich
Nachtrag: Habe mit FLDIGI parallel mit geschrieben, alles i.O. Konnte auch Fragmente im mcHF Display nicht zuordnen...
 Im schlimmsten Fall Fehler 45 glaube aber nicht daran. (45 cm vorm Display )
|
« Last Edit: 16. August 2017, 17:19:50 by DL3AAA » |
Logged
|
73 Dietrich
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #5 on: 16. August 2017, 17:20:35 »
|
|
Hallo Dietrich,
das ist natürlich blöd: Steht da "Saving finished sucessfully" oder was anderes? Aber richtig aufhängen kann er sich da nicht mehr: Dann passiert nicht mehr viel.
Hm. Passiert das immer wieder (reproduzierbar) oder war es nur einmal?
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
DL4HUF
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 197

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #6 on: 16. August 2017, 19:48:32 »
|
|
Hallo
erst mal vielen Dank für das neue Feature .
Leider kann ich nichts vernünftiges dekodieren. mcHF genau wie im Video und auf DWD eingestellt, aber es kommt nur Buchstabensalat. Mit einem parallel laufenden MixW hingegen wird einwandfrei dekodiert.
Nach langer Suche konnte ich jetzt EW1FR auf 14082 finden. Aber dekodieren klappt da auch nicht. Auch nicht mit der vorgänger-Version ohne Baud-Umschaltung. Wobei ich nicht weiß wie genau man die 915/1085Hz treffen muss. Am Display ist das schwer abzulesen. Absfürze beim ausschalten hatte ich bis jetzt nicht.
73 de Ronald
|
|
Logged
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #7 on: 16. August 2017, 19:56:26 »
|
|
@Frank: Wird die Baudrate in den beiden vordefinierten Sets mit umgeschaltet oder passt sich die Firmware automatisch an? Läuft die Decodierung auch weiter, wenn zeitweise der Mark- oder Spaceton verschwindet (z.B. bei selektivem Fading) ? Ich werde das morgen mal ausprobieren; bin gespannt wie ein Flitzbogen, denn RTTY habe ich mir schon immer beim mcHF gewünscht. Der erste Versuch mit Danilos erstem Daily Build gestern funktionierte beim DWD nicht, aber das wird wohl an der falschen Baudrate gelegen haben.
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #8 on: 16. August 2017, 20:17:09 »
|
|
Hallo,
habe gerade den Fehler gefunden: Umschaltung funktioniert leider nicht. Es ist immer Ham eingestellt. (Nur on/off funktioniert).
Fix kommt. Fix ist als Pullrequest in Github, Andreas muss dann bauen. Und ich kann den Seewetterbericht mit der UHSDR Firmware (und einem OVI40) empfangen !!! Habe zwar kein Meer in der Nähe, aber was solls. Nicht viel schlechteres Ergebnis als fldigi übrigens.
73 Danilo
|
« Last Edit: 16. August 2017, 20:27:11 by DB4PLE » |
Logged
|
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #10 on: 17. August 2017, 05:45:07 »
|
|
Guten Morgen, wunderbar Andreas, selbst unter meiner "bescheidenen" Antennensituation (ringsrum Stahlbetonbauten) einwandfreie Dekodierung des DWD. vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #11 on: 17. August 2017, 05:58:27 »
|
|
Moin!
tschuldigung für die von mir verbockte fehlerhafte Umschaltung (HamRadio/DWD) und vielen Dank, Danilo, dass Du meinen Fehler gefixt hast! Hatte gestern abend auch probiert und den Fehler selber nicht gefunden.
Läuft jetzt bestens! "CQ CQ DE DDK2 DDH7 DDK9", danach Durchgabe der Frequenzen (auf 10099.645 USB empfangen).
73 de Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
DL3AAA
OM_nicht_I40 noch länger dabei
  
Offline
Posts: 133

Immer daran denken neugierig zu bleiben
|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #12 on: 17. August 2017, 09:08:46 »
|
|
Hallo Danilo, die neue Daily arbeitet ufb.
Aber der "Rechner" hat sich beim abschalten wieder aufgehängt mit der Meldung in der letzten Zeile:
Saving settings finished
Zuvor habe ich RTTY gehört und ein paar CW QSOs gemacht.
73 Dietrich
|
|
Logged
|
73 Dietrich
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Experimental RTTY decoding
« Reply #13 on: 17. August 2017, 09:14:25 »
|
|
Hallo Dietrich,
ich denke, wir gehen da mal in den Nachdenkmodus. Ist ja nicht der schlimmste aller Fehler. Es gibt dazu bereits einen Issue in Github.
Du kannst Dich da gerne mit einbringen, dann bekommst Du auch die Nachrichten genau zu diesem Problem. Hier geht es lang: https://github.com/df8oe/UHSDR/issues/957
73 Danilo
|
« Last Edit: 17. August 2017, 09:14:36 by DB4PLE » |
Logged
|
|
|
|
|