DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
CW TUNE HELPER
« on: 12. September 2017, 08:36:19 »
|
|
Auf vielfachen Wunsch nun ein "CW TUNE HELPER" in der neuesten daily als alpha-Version, also vermutlich fehlerbehaftet !
Spannweite der Anzeige ist +-150Hz, das sollte reichen und die Genauigkeit sollte ein Abstimmen auf die QSO-Partner-Frequenz auf +-5Hz ermöglichen [real auf den Bändern erlebt man z.T. viel höhere Abweichungen]
Im Prinzip funktioniert das genauso wie das "CW SPOT" feature beim KX3
Man hat ein kleines grafisches display (zusätzlich zum und unabhängig vom spectrum/waterfall, auch unabhängig vom magnify-mode): --> man stimmt die Frequenz möglichst genau ab, so dass der gelbe vertikale Indikator sich genau in der MItte der Anzeige befindet, nur dann stimmt der offset genau mit dem eingestellten CW sidetone überein.
Wie stellt man das ein:
- CW menu: CW decoder enable auf ON - CW menu: Tune helper auf ON - CW menu: CW decoder threshold so einstellen, dass die Gegenstation die rote LED im Takt der Morsesignale zum Leuchten bringt --> das ist elementar! - Demod_mode auf CW - für höchste Genauigkeitsansprüche an die Frequenzschätzung des carriers: im display menu das "spectrum FFT window" auf "Hann" stellen! - Tune Frequenz so einstellen, dass der gelbe Indikatorstrich genau in der Mitte der grünen Box ist --> sidetone = offset: wir können dann exakt auf der Frequenz der Gegenstation senden - fertig!
TODO1 --> kommt vermutlich nächste Woche: automatisches Abstimmen auf den CW carrier der Gegenstation per Knopfdruck = CW SNAP TODO2 --> kommt vermutlich nächste Woche: Möglichkeit, den CW decoder-Buchstabensalat auszuschalten, aber gleichzeitig CW TUNE HELPER angeschaltet zu haben
Viel Spaß damit und gerne können hier Fehler gemeldet werden,
73 de Frank, DD4WH
EDIT: Tune helper ist jetzt regulär im CW Menü
https://github.com/df8oe/UHSDR/wiki/Automatic-Carrier-Frequency-Tuning-----CW-TUNE-HELPER-&-SNAP-MODE
|
« Last Edit: 13. September 2017, 17:55:44 by DD4WH » |
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #2 on: 12. September 2017, 09:52:24 »
|
|
Hallo, auch bei mir vorerst keine "schädlichen Nebenwirkungen". Die Abstimmung funktioniert auch (an einem Beispiel) Klasse Frank vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #3 on: 13. September 2017, 09:28:34 »
|
|
Damit habe ich es jetzt auch hinbekommen und endlich mal dekodiertes CW gesehen statt Hieroglyphen. Allerdings mehr mit Hilfsmittel blinkende rote TX Led.  So ganz erschliesst sich mir die Anzeige noch nicht. Muss die nun im Takt der Morsezeichen nach rechts oder links ausschlagen oder muss der "Zeiger" stillstehen in der Mitte damit es optimal ist ?? Ansonsten rennt das in der Tat soweit stabil. Keine Abstürze mehr... Wenn dann noch mit ToDo2 die 2 Zufallszeichen über der WPM Anzeige verschwinden wenn man den Mode wieder umschaltet ists perfekt !
|
« Last Edit: 13. September 2017, 09:31:32 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #4 on: 13. September 2017, 14:15:14 »
|
|
Hallo Peter,
"so einstellen, dass der gelbe Indikatorstrich genau in der Mitte der grünen Box ist --> sidetone = offset"
Such Dir mal ein richtig fettes CW-Signal auf 80m/40m abends und stell den threshold so ein, dass die rote LED sich bei Bandrauschen gar nicht rührt und bei CW-Signalen genau im Takt blinkt. Und dann stell mal mit 10Hz step-Weite die Tunefrequenz höher/niedriger, dann siehst Du, wie Du die Frequenz exakt auf die Mitte der grünen Box einstellen kannst.
Achtung: die Filtermittenfrequenz muss natürlich gleich der sidetone-Frequenz sein, wie immer bei CW . . .
73 Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
OE1FHB
noch länger dabei
  
Offline
Posts: 224

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #5 on: 13. September 2017, 15:21:10 »
|
|
Hallo Frank , habe folgende Einstellungen : Filter :300Hz - 600Hz Side / Offset : 600Hz Signal threshold.:22500 Led taktet schön gelber Balken genau in der Mitte Jedoch keine Dekotierten CW Zeichen. wofür ist die Einstellung STG ? Wenn ich den halben Wert der Filterbandbreite in Side Offset Eingeben soll geht das nicht , da min Wert 400 ist. Hab da was nicht kapiert, bitte um Hilfe.
73 Friedrich
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DF9EH
alter Hase
   
Offline
Posts: 290

|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #7 on: 14. September 2017, 07:19:56 »
|
|
Moin, mir ist gerade aufgefallen das der "Step Size Marker" in der Anzeige nicht dauerhaft eingeschaltet bleibt. In der FW 2.5.92 ist es noch OK, ab der FW 2.5.93 fehlerhaft.
|
|
Logged
|
73 de Klaus
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #8 on: 14. September 2017, 08:03:13 »
|
|
@Klaus, wird in den CW-Mode-Settings zugeschalten vy 73 Michael_K EDIT: Antwort von mir war falsch - Verwechslung mit 'ner anderen Einstellung
|
« Last Edit: 14. September 2017, 08:05:39 by Michael_K » |
Logged
|
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #10 on: 14. September 2017, 17:12:31 »
|
|
Bei den letzten Versionen ab der .93 stürzen meine mcHFs reproduzierbar mit eingefrorenem Screen und Dauerpiep ab wenn man schnellen Bandwechsel macht. Kritisch scheint der Wechsel rückwärts von 80m auf 160m zu sein, denn da ist die Absturzrate am höchsten. Die .93 rennt fehlerlos. Kann das theoretisch auch was mit der CW Erweiterung zu tun haben ?
|
|
Logged
|
|
|
|
|
dg9bfc_sigi
I40-Mitglied noch länger dabei
  
Offline
Posts: 160

DG9BFC
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #12 on: 14. September 2017, 17:47:36 »
|
|
passiert bei mir manchmal bei mode umschaltung ... oo es allerdings immer noch ist muss ich erst testen (gerade neueste daily aufgespielt) ... da grummelt noch ein dicker bug rum
|
|
Logged
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #13 on: 15. September 2017, 06:59:11 »
|
|
Hallo, für alle, die "praktisch" weiter testen wollen der Hinweis: 16. - 17.09. 12:00 bis 11:59 UTC der SAC CW Contest auf allen KW-Bändern vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:CW TUNE HELPER
« Reply #14 on: 15. September 2017, 09:10:48 »
|
|
Hab jetzt die .97 drauf und die ist wieder "rock solid". Keine Ahnung was das davor war.
|
|
Logged
|
|
|
|