Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: mcHF 0.7 (Read 2496 times)
|
|
DL6KL
Guest
|
 |
mcHF 0.7
« on: 14. November 2017, 19:31:12 »
|
|
Hallo Bilder vom mcHF 0.7 auf der Homepage von Chris m0nka unter Galerie
73
|
|
Logged
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:mcHF 0.7
« Reply #1 on: 14. November 2017, 21:05:24 »
|
|
Interessant! Sieht für mich aus, als ob Chris die Schaltung der Version 06 auf größere Platinen verteilt hat. Die Encoder an der Seite, ein besserer VFO-Encoder, wahrscheinlich ein größeres Display, beleuchtete Taster und die PA ist besser aufgebaut. Aber nach wie vor ein F4 Prozessor, 4fach Band- und Tiefpässe, Pin-Dioden Umschaltung und nur ein Codec nebst LM386 NF-Endstufe. Damit hat er sich nur vom KX3-Formfaktor verabschiedet...
Mal abwarten, was er sich dabei gedacht hat.
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:mcHF 0.7
« Reply #3 on: 15. November 2017, 08:25:33 »
|
|
Ob der Formfaktor gut ist Das wird schwierig sein dafür ein formschönes Gehäuse zu finden. Ein großes flaches Teil und irgendwo in der Mitte dann ein kleines verlorenes 3,2" Display. Sieht mehr nach Türsprechanlage aus als SDR TRX. Der kleine, kompakte Portabel Faktor der den mcHF auch so einzigartig gemacht hat bleibt da auf der Strecke. Da hätte er ja dann auch gleich Nägel mit Köpfen machen können und ein noch größeres Display wählen können was der Platinengröße entspricht so ala 7300. Das ist m.E. nichts Halbes und nix Ganzes. Sieht eher nach einer Verzweiflungstat aus irgendwie die ganzen China Klone mit irgendwas Neuem abzuwehren. Wie Thomas unten schon sagt sind wir mit dem I40 vermutlich auf dem besseren Wege. Besonders jetzt wo der Bootloader stabil ist. 
Der LM386 war vielleicht auch nicht so eine gute Wahl... Das kam hier letztens von Digi Key dazu:
|
lm386.png « Last Edit: 15. November 2017, 08:39:50 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|