Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: BPSK Mode (Read 1861 times)
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
BPSK Mode
« on: 02. December 2017, 11:53:12 »
|
|
Hallo
Ich sehe dass der Digimode, BPSK als Digi Mode gewaehlt werden kann. CW und RTTY funktionieren einwandfrei, BPSK aber nur bei TX. Empfangen konnte ich bis anhin nichts? Ist das so?
73 Chris
|
|
Logged
|
|
|
|
|
hb9bdm
schon länger dabei
 
Offline
Posts: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #2 on: 02. December 2017, 15:35:43 »
|
|
Danke Danilo
73 Chris aus der kalten Schweiz
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #4 on: 05. January 2018, 07:15:47 »
|
|
Hallo Sigi,
sehr schöne Sache!
Es wäre aber doch viel angenehmer, wenn ich die Möglichkeit hätte:
1. eine eigene USB-Tastatur anzustecken und das Ganze mit einer normalen Tastatur zu machen und dabei Speichermöglichkeiten direkt in der UHSDR-Software eingebaut wären
und/oder
2. eine touchscreen-Tastatur im UHSDR implementiert wäre, mit der man für die digitalen modes Eingaben machen/Textbausteine eingeben kann und dann senden kann. [setzt aber wiederum ein vernünftiges Textfenster-Managment in der Software voraus, was man auch erst programmieren müsste und welches wir sowieso für die Digital modes brauchen]
Ich glaube nicht, dass wir dafür weitere externe Hardware nutzen sollten, denn die hardware des Radios ist eigentlich leistungsfähig genug.
Jetzt fehlen uns nur noch die vielen Programmierer mit viel Zeit, die das in die Software einbauen ;-).
73 Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
SP9BSL
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 443

|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #5 on: 05. January 2018, 07:25:43 »
|
|
Hi, The "virtual keyboard" for the UHSDR is planned and I think in the very near future (month or so). This is now possible with the new touchscreen approach. I don't know if this will be possible for 320x240 layout because of very small area available (the waterfall/spectrum window). So please stay tuned  I already started programming the template for it.
|
|
Logged
|
73 Slawek
|
|
|
DD4WH
positron alter Hase
   
Offline
Posts: 462

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #6 on: 05. January 2018, 07:29:47 »
|
|
Great to hear that! looking forward to that feature!
All the best 73s,
Frank
|
|
Logged
|
----------------------------------------- Teensy Convolution SDR https://github.com/DD4WH/Teensy-ConvolutionSDR
|
|
|
DF8OE
Administrator
    
Offline
Posts: 6289

Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #7 on: 05. January 2018, 08:33:18 »
|
|
@Sigi:
Eigentlich ist das "normal" und gehört daher nicht in die Nutzungsbedingungen. Aber bei mikrocontroller.net ist es trotzdem drin Hier gab es noch keine "Probleme" durch das Fehlen, und daher winke ich mal dezent mit dem Zaunpfahl und zitiere die Bedingungen von dort (gelten natürlich auch hier):
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
- Groß- und Kleinschreibung verwenden
|
|
Ebenso ist die "Hasenschartensprache" (Worte wie "haddu" oder "jibbet") zu vermeiden. Auch die Verwendung von Satzzeichen erhöht die Lesbarkeit entscheidend.
Die Lesbarkeit erhöht sich entscheidend, wenn man sich an die geltende Rechtschreibung hält. Gerade wenn unsere nicht-deutsch-sprechenden Nutzer Goole translate verwenden, ist das sehr wichtig. Natürlich gibt es auch Krankheiten die das verhindern (Legasthenie). Aber jeder sollte versuchen, so gut er kann. Und da ich Dich kenne denke ich, Du kannst  Die ausschließliche Verwendung von Kleinschreibung ist kein "persönliches Merkmal" - auch die Verwendung "koischer Umgangssprache" ist es nicht...
Danke.
Zum Thema BPSK: Jeder, der hier konstruktiv mithelfen möchte, ist herzlich in unserem Team willkommen. Via GitHub ist eine Zusammenarbeit mit vielen Mithelfern problemlos möglich. Aktuell sind wir (das bestehende Team) intensiv mit anderen Aufgaben beschäftigt, die eine höhere Priorität haben. Dabei bedeutet "Priorität" durchaus auch etwas, was in der Seele des einzelnen Programmierers entsteht (und jeder Programmierer hat das Recht, ein kleines bisschen seine eigene Seele einzubringen) 
vy 73 Andreas
|
« Last Edit: 05. January 2018, 08:35:06 by DF8OE » |
Logged
|
Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen... qrz.com-Seite von DF8OE
----------------------------------------------------- >>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
|
|
|
dg9bfc_sigi
I40-Mitglied noch länger dabei
  
Offline
Posts: 160

DG9BFC
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #8 on: 05. January 2018, 08:53:21 »
|
|
Rechtschreibung on:
Ich dachte ja nicht daran ein Usb Keyboard oder ein virtuelles auf dem Bildschirm mit der programmierbaren Tastatur zu ersetzen ... Ich dachte nur das wäre für portabel Einsätze eine klasse Ergänzung (denn das Keyboard muss man ja nur einmal programmieren und nimmt im mchf NULL Speicherplatz weg) natürlich ist es toll wenn man im mchf bzw i40sdr direkt Texte editieren oder ablegen und hinterher aufrufen kann ... nur wie wir wissen ist es bereits recht eng im Speicher ... wenn man mit einer normalen Tastatur Texte aussenden kann ... kann man extern in dieser programmierbaren Tastatur Kurztexte ablegen die man immer wieder braucht .... ist ja kein muss diese zu verwenden ... aber ne zusätzliche und wie ich finde interessante Ergänzung Oder?? räxraibunk off 
@Frank ... das ist ja gerade das interessante ... die Texte kann jeder selbst editieren ohne dass man was an der Firmware programmieren muss (mal abgesehen von Text in BPSK umwandeln wie bei RTTY)
@Andreas natürlich kann man diese Tastatur auch am heimischen PC dazu verwenden irgendwelche Tastatureingaben die man immer wieder braucht dort abzulegen ... und spart sich vielleicht Tipparbeit
Ich finde das auf jeden Fall ne interessante Idee unabhängig davon was noch in der Firmware zwecks Texteditor kommt
erstmal wäre ja schon direktes Senden von der Tastatur und Empfang in der einen Textzeile ein Start .. möglicherweise mit Umschalten des unteren Displayteils als Empfangsfenster und die eine bereits bestehende Zeile wäre Sendepuffer / Editor .... aber wie Frank schon sagte ... nun fehlen uns "nur noch" die paar dutzend Programmierer die das einhacken
|
« Last Edit: 05. January 2018, 09:07:44 by dg9bfc_sigi » |
Logged
|
|
|
|
|
dg9bfc_sigi
I40-Mitglied noch länger dabei
  
Offline
Posts: 160

DG9BFC
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #10 on: 05. January 2018, 09:11:17 »
|
|
CW senden geht von der Tastatur??? das ist mir neu ich dachte man könne nur Rtty senden
?
|
|
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:BPSK Mode
« Reply #11 on: 05. January 2018, 18:03:06 »
|
|
Die Lesbarkeit erhöht sich entscheidend, wenn man sich an die geltende Rechtschreibung hält. |
| Dem kann man nur beipflichten ! Es macht wirklich keinen Spaß solche Texte lesen zu müssen weil man das 3mal machen muss. Das ist mitnichten böse gemeint, es geht einfach nur um die Struktur gerade wenn es sich um wichtige Inhalte handelt. Für die, die auf Google Translate angewiesen sind, sowieso...
|
« Last Edit: 05. January 2018, 18:06:20 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|