HB9DOL
Neuling

Offline
Posts: 26

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
[gelöst] Sender geht nicht
« on: 03. December 2017, 18:30:38 »
|
|
Hallo Nach längerem Unterbruch, kämpfe ich wieder mit meinem MCHF. Der Sender verweigert noch seine Arbeit..... nun bin ich am eingrenzen. Wie gross ist die Spannung am Mic IN mit eingesetztem R8 ( 680 Ohm ) bei mir nur 40 mV???? 73 HB9DOL
Edit bei Mod: Threadtitel auf "gelöst" geändert
|
« Last Edit: 02. January 2018, 21:42:59 by DL8EBD » |
Logged
|
|
|
|
DJ3FV
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Never underestimate an old man...
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #1 on: 03. December 2017, 18:57:16 »
|
|
Hallo Stefan,
kannst du denn etwas genauer beschreiben, was der Sender tut oder nicht tut?
vy 73 Uwe
|
« Last Edit: 03. December 2017, 18:57:47 by DJ3FV » |
Logged
|
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant
|
|
|
DL1KBX
Guest
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #2 on: 03. December 2017, 19:46:16 »
|
|
1. Geht auch in CW nichts raus? 2. Ist Senden erlaubt? 3. CW Bias und PA Bias eingestellt? Ich habe Mal nach einer langen Pause alle Einstellungen resetet und dann das Gleiche gehabt 
|
|
Logged
|
|
|
|
HB9DOL
Neuling

Offline
Posts: 26

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #3 on: 05. December 2017, 17:53:12 »
|
|
Hallo Ich habe heute eine Upgrade vom Bootloder und der SW gemacht ( 3.4.4 und die SW auf D2.7.19 ) Dazu einen Reset mit ( F1 + F2 + F3 und Power ON )...und welch WUNDER der Empfänger  funktiomiert einwandfrei.
Mittlerweile bekomme ich sogar auf CW von der Treiberstufe HF auf die Antenne ( CW Bisa ,,94,, = Stromaufnahme = 600 mA ) An R8 ( Speisung für Mik ) kann ich nur 40 ~~60 mV messen und das Mikrofon funktioniert so natürlich nicht!
Ich habe bis auf RF-04/05-N-010 RF-04-N-015 und UI-04/05-N-031 alle Modifikationen eingebaut.
best 73 aus der Schweiz Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
DB4PLE
positron Urgestein
    
Offline
Posts: 1278

|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #4 on: 05. December 2017, 19:14:06 »
|
|
Hallo,
die Stromaufnahme von 600 mA wäre zuwenig, wenn es die Gesamtstromaufnahme ist. Bei nicht vorhandenen Signal (einfach SSB einstellen und Input auf DIG stellen) sollte es 500 mA mehr sein als beim Empfang, in der Summe dann eher 900 mA als 600mA.
Du hast den TX Input auch sicher auf MIC gestellt (M3 lange drücken, bis in der 3. Box unten rechts "MIC" steht)?
73 Danilo
|
|
Logged
|
|
|
|
HB9DOL
Neuling

Offline
Posts: 26

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #5 on: 09. December 2017, 14:09:55 »
|
|
Hallo Ich bin nun eine grossen Schritt weiter, mein Sender ist zum Leben erwacht...  Ich habe mir mit der Mod. RF 011 ein Ei gelegt. Mein Mikrofon funktioniert auch.... wer lesen kann ist einmal mehr im Vorteil... Ich habe aber weitere Probleme mit dem PA. PA-Bias Start 380 mA + 500 mA müsste 880 mA geben aber bei 790 mA ( Bias 115 ist fertig ) Full Power bei 5 MHz 1.2 A 3.7 Watt 28 MHz 2.6 A 5,2 Watt
73 Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
|
HB9DOL
Neuling

Offline
Posts: 26

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #7 on: 09. December 2017, 14:51:16 »
|
|
Hallo Andreas Die Treiber habe ich ausgetauscht, aber den T5 ist noch Original. Das werde ich dieses Wochenende noch machen.
Besten Dank für den TOP Service 73 Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #9 on: 09. December 2017, 15:11:56 »
|
|
Hallo Stefan, das Problem mit der Ruhestromeinstellung "am Anschlag" hatte ich auch schon mehrfach. Abhilfe schafft eine Mod hier aus dem Forum: "falls Du den Wunsch hast den Ruhestrom der beiden PA-Transistoren auf 500mA einzustellen könntest Du einen Widerstand 3K3 zwischen PIN 1+4 von U18 einlöten. Dadurch wird die Ausgangsspannung des LDO um ca. 0,8Volt erhöht. Reicht das nicht aus würde ein 2K2 die Ua um 1,2 Volt erhöhen." Nachdem ich 3,3kOhm eingelötet hatte, konnte ich den Bias-Einstellwert von 115 auf 93 verringern. Die beiden BFQ18A Treibertransistoren neigen zum Schwingen. Das merkst du, wenn du mal die Spannungen an den Transistoranschlüssen im Sendefall (ohne Ansteuerung) misst. Ich hatte Kollektor=12 Volt, Basis=2,1 Volt und am Emitter=2,3 Volt !! gemessen. So funktioniert der Transistor nicht richtig, wenn die Emitterspannung höher als die Basisspannung ist. Ich vermute, dass der BFQ Q3 auf der rf V06-Platine bedingt durch unglückliches Layout der Platine in UHF-Schwingungen geriet. Abhilfe brachte der Austausch der Kollektordrosseln gegen 15 µH-Typen mit einer Resonanzfrequenz > 30 MHz. Die Emitterspannung lag dann richtig bei ca. 1,3 Volt. Damit erziele ich eine Ausgangsleistung vom max 20 W auf 160 m bis 10 W auf 10 Meter.
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|
HB9DOL
Neuling

Offline
Posts: 26

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #10 on: 10. December 2017, 15:42:08 »
|
|
Hallo Andreas und Harri Ich habe heute die Modifikationen RF 015 und 016 ( T5, RFC 5 und 6 ) eingebaut. Auch habe ich am U18 einen 3.3k Wiederstand eingelötet. Nun kann ich den Ruhestrom sauber einstellen. Bias 88  Aber die PA bring auf 10m immer noch nur 5 Watt auf 80 m 10 Watt und auf 40m nur 3 Watt  irgendwo ist noch ein Hund begraben.....aber wo? best 73 Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
|
HB9DOL
Neuling

Offline
Posts: 26

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #12 on: 10. December 2017, 19:24:02 »
|
|
Hallo Andreas Ich habe etwas gefunden.... am PBF 15-10m habe ich Signal bis zum L8 am Ausgang zu L12/C18/C22 ist kein Signal vorhanden. Habe nun L8 ausgelötet und gemessen. 0.0uH ( im Bauteilhimmel ) Jetzt habe ich natürlich keine 0.68 uH Drossel. Sind irgendwo solche am Lager? Kann mir jemand gegen Vergütung ein paar zuschicken? Vielen Dank für die Hilfe best 73 Stefan
|
|
Logged
|
|
|
|
|
DF5LI
alter Hase
   
Offline
Posts: 371

Ich liebe meinen SParrow !
|
 |
Re:Sender geht nicht
« Reply #14 on: 10. December 2017, 20:38:12 »
|
|
Und wenn L8 einen Schluss hätte, würde das Signal ja noch besser durchgehen. Sinn würde es machen, wenn L12 oder C18 einen Schluss gegen Masse hätten. Ich hatte auch schon mal ein Board hier, bei dem C60 im Tiefpassfilter versehentlich mit einem 100 nF C bestückt war. Da ging natürlich nichts...
|
|
Logged
|
73, Harri
|
|
|