Pages: [1]
|
 |
|
|
Author
|
Topic: Ein Frohes Weihnachtsfest (Read 2028 times)
|
|
OE3HKC
alter Hase
   
Offline
Posts: 348

Ich liebe dieses Forum und meinen MiniTRX !!
|
 |
Ein Frohes Weihnachtsfest
« on: 23. December 2017, 21:31:04 »
|
|
Liebe Freunde und Interessenten dieser tollen Gemeinschaft...
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und weiterhin Ausdauer und Gesundheit für das kommende "Hobby-Jahr"...
es wird uns sicherlich viele spannende Stunden bringen und wir sollten auch nie vergessen, dass wir alle in einem Boot sitzen und MITSAMMEN ein Ziel erreichen wollen...
nämlich etwas zu schaffen, was nur gemeinsam möglich ist...
auch wenn wir sehr oft nicht einer Meinung sind...
aber das gehört dazu und macht es spannender...
vy 73, merry Xmas
Helmut, aus dem (leider) schneefreien Wienerwald
|
|
Logged
|
wer immer strebend sich bemüht, dem wird es auch gelingen !!
|
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 649

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ein Frohes Weihnachtsfest
« Reply #2 on: 24. December 2017, 10:04:05 »
|
|
Hallo zusammen,
Auch ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage. Ich kann Euch dafür etwas mit Schnee bedienen. Ich war gestern Schilaufen mit den Kids, 15 Min vom QTH entfernt. HIer vor dem Haus hats auch nicht mehr gerade viel, ausser die Haufen von der Schneeräumung. Da wir aber am Rande der Alpen wohnen, ist die Chance gross, dass schon ein paar Meter weiter die Landschaft in einem winterlichen Kleid daher kommt.
Geniesst die kommenden Tage und bis dann wieder.
Gruss Reto
|
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ein Frohes Weihnachtsfest
« Reply #3 on: 24. December 2017, 10:10:57 »
|
|
Hallo an alle mcHF- und (nun) UHSDR-Fans ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest. Durch die Temperaturen hier in Erfurt wird man ja (fast) zu Outdoor-Aktivitäten angeregt Die nächsten Wochen werden ja wieder von Bau- und Testaktivitäten (3.5"-Display) geprägt sein. vy 73 aus Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 649

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ein Frohes Weihnachtsfest
« Reply #4 on: 24. December 2017, 23:27:55 »
|
|
Hallo Thomas,
Das sind wir uns schon gewohnt. Aber im Moment liegt auch kein Schnee. Ausser wir fahren ca. auf 800m+
Und 10 Min Fahrt dann sieht es so aus wie auf dem Foto. Die Berge sind hier in Griffnähe 
Gruss Reto
|
|
Logged
|
|
|
|
peter_77
Urgestein
    
Offline
Posts: 735

THE mcHF and UHSDR forum !
|
 |
Re:Ein Frohes Weihnachtsfest
« Reply #5 on: 26. December 2017, 11:47:35 »
|
|
Wenn man nur so hoch käme... Der höchste "Berg" hier ist 167m aber immerhin mit einem Skilift ! Allerdings aktuell bei 9 Grad im Regen. Das kommt nicht annähernd an Retos tolles Bild heran (Danke dafür !). So stellt man sich das ja immer vor mit weißen Weihnachten in den Bergen !!! In diesem Sinne fröhliche Weihnachten !
|
« Last Edit: 26. December 2017, 11:48:10 by peter_77 » |
Logged
|
|
|
|
hb9trt
Urgestein
    
Offline
Posts: 649

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Ein Frohes Weihnachtsfest
« Reply #6 on: 30. December 2017, 22:24:33 »
|
|
Hallo Peter,
Ja, ist auch nicht immer von Vorteil, im Moment haben wir 10 Grad, Tendenz steigend, Regen bis 2000m, also da wo das BIld her kommt, wird es regnen. Das ist ca. 1800m. IM Hintergrunde die Berge sind dann in der 3000m Zone. Da wird's weiss bleiben. Das Wetter spielt schon etwas verrückt. Die Klimaerwärmung macht sich vielseitig bemerkbar, seltsamerweise auch mal mit viel Kälte und Schnee (USA Nordosten) nur einer hats nicht begriffen und Twittert irgendwelchen Blödsinn. Namen nenne ich mal nicht.
Und somit wünsche ich Euch allen einen guten Start ins 2018, wir werden ja alle sicher viel neues zu tun haben, dieses Jahr wird uns mit grosser Bestimmtheit die restlichen Platinen für den I40 bringen, also dürfen sich alle Fans auf ein interessantes 2018 freuen.
Gruss Reto
|
|
Logged
|
|
|
|
DF8OE
Administrator
    
Offline
Posts: 6289

Stellvertr. OVV I40, Jugend / Nachwuchsreferent
|
 |
...und einen guten Start ins neue Jahr
« Reply #7 on: 31. December 2017, 07:20:56 »
|
|
In der Tat glaube ich, dass so gut wie alles,was in vielen "Endzeitfilmen" bereits hundertmal gesagt wurde, auch so passiert/passieren wird. Die Menschen nehmen den Bibelspruch "macht euch die Erde Untertan" allzu wörtlich. Sie klappen ihr "Spiel des Lebens" "Wirtschaft" auf und tun alles, was dieses Spiel braucht, um sich zu erhalten. Dass sie dabei die Grundlage zerstören, auf der das alles existiert: das ignorieren sie. Hauptsache, die Wirtschaft brummt. Und anstatt sich in so schwierigen Zeiten wie diesen zusammenzutun, Wissen, Kapital und Einflüsse zu bündeln, kämpfen immer noch alle gegeneinander um den besten Platz auf einem fiktiven Treppchen zu ergattern. Eine fremde Intelligenz, die uns beobachten würde, würde diesen "primitiven Planeten" weiträumig umfliegen 
Aber ich will man nicht zu negativ sein. Zu all dem gibt es auch zunehmend Gegenpole. Es bilden sich überall Repaircafes, Fablabs entstehen, via Internet wird selbstlos und zum Vorteil aller Wissen geteilt. Der in den 80ern von Richard Stallman in unser existierendes Wirtschaftssystem integrierte "Open Source Gedanke" beginnt Früchte zu tragen. Man kann nur etwas verändern, wenn man das existente nicht ignoriert. Viele Dinge kann man mit Beispielen gut beschreiben.... Um Öl in Wasser zu lösen, braucht man nur einen chemischen Stoff, dessen eines "Ende" wasserlöslich ist und das andere "Ende" öllöslich: Seife... Richard Stallman hat den Gedanken des Open Source mit unserem bestehenden Regelwerk der Wirtschaft verbunden. Aus dem mittlerweilen flächendeckend vorhandenen "Open Source" heraus kann sich vielleicht etwas neues bilden, mit dessen Hilfe die Menschen dann die Probleme der Zukunft und ihres Planeten besser lösen können.
Aktuell sehen wir: mit "alles meins", "ich mache mehr Profit als Du", "die Wirtschaft muss brummen, das hat uneingeschränkte Priorität" hat uns dahingebracht, wo wir gerade stehen. Schauen wir mal, wie es weitergeht!
Meine unbedeutende, bescheidene Idee, im Amateurfunksektor eine "Gemeinde" von Menschen, die gemeinsam an etwas arbeiten, die gemeinsam etwas (er)schaffen, scheint zu funktionieren. Klar gibt es manchmal auch Reibungspunkte: aber das ist nichts Schlimmes. 2018 soll (und wird) eine Basis für eine gemeinsame Hardwareentwicklung sein. Erst wird etwas da sein, was man verbessern kann (ui- und rf-Platinen). Und dann sehen wir mal, wo die Reise hingeht. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt!
vy 73 Andreas
|
|
Logged
|
Wenn der Wind des Wandels weht, nageln die einen Fenster und Türen zu und verbarrikadieren sich. Die anderen gehen nach draußen und bauen Windmühlen... qrz.com-Seite von DF8OE
----------------------------------------------------- >>>> Die Inhalte meiner Beiträge dürfen ohne meine explizite Erlaubnis in jedwedem Medium weiterverbreitet werden! <<<<
|
|
|
Michael_K
Urgestein
    
Offline
Posts: 638

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
...und einen guten Start ins neue Jahr
« Reply #8 on: 31. December 2017, 17:32:10 »
|
|
allen Freunden des mcHF und des UHSDR wünsche ich ein gesundes neues Jahr, viel Erfolg und Tatenkraft und -drang bei der weiteren Hardware- und SW Schaffung und Erprobung. vy 73 aus dem (frühlingshaften) Erfurt Michael_K
|
|
Logged
|
|
|
|
Pages: [1]
|
|
|
|
|
|
|