Title: Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: Peterle on 20. February 2025, 17:19:56
Hallo,
ich habe mir aus zwei Wolf/Hamgeek 998 einen funktionierenden zusammen gebaut und STM32 und FPGA mit der neusten FW bespielt. Das hat bis da hin alles gut funktioniert, das Gerät startet einwandfrei und läuft. Leider gibt es ein Problem mit der Uhrzeit, die auch oben links im Display angezeigt wird. Die Uhr läuft viel zu schnell, die Einerstelle der Minuten läuft etwa im 2 Sekunden Takt, die Sekunden entsprechen schnell, wie bei einer Stoppuhr. Dadurch ist zumindest FT8 schon mal nicht zu dekodieren. Da ich keine Ahnung habe wie die Zeit bzw. der Takt generiert wird, habe ich auch keine Ahnung wo ich da ansetzen kann. Wenn ich in das Menü zum einstellen der Uhr gehe, wird Uhrzeit und Datum angezeigt. Sobald ich irgend eine Einstellung an der Zeit oder dem Datum mache läuft die Uhr in diesem Tempo los. Das ist jetzt mein dritter 998, aber das habe ich noch nicht gehabt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich da ansetzen kann?
Vielen Dank schon mal, 73 Peter |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: DB2OJ on 20. February 2025, 20:18:21
Hallo Peter,
kannst du mal sagen welche FW für den STM 32 und für den FPGA geflasht wurde? Schön wäre auch ein Foto von dem Menüpunkt SYSTEMINFO.
73 Manfred |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: Peterle on 22. February 2025, 08:58:17
Hallo Manfred!
Aber gerne, hier die Firmwareversionen: STM32: 11.2.2 FPGA: 11.1.0
Kann man auch auf dem angehängten Bildschirmfoto sehen. Übrigens habe ich auch ein paar andere Versionen für STM32 und FPGA getestet bis runter zur 6.8.2/6.8.2. Die funktionieren zwar auch, aber es tritt das gleiche Problem mit der Uhr auf. Ich befürchte deshalb, das es leider kein Firmwareproblem ist.
73 Peter |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: DB2OJ on 22. February 2025, 15:04:04
Hallo Peter,
flash mal dem STM32 mit der Firmware 11.3.2 Bei 11.2.x gab es doch erhebliche Probleme. Falls die Uhr dann immer noch zu schnell läuft, dann kontrolliere mal die 32 Khz.
73 Manfred |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: Peterle on 23. February 2025, 08:16:04
Hallo Manfred,
wird erledigt, die neue FW flashen ist kein Problem. Aber wie kann ich die 32 kHz kontrollieren? Ich habe keine Pläne von dem Gerät, außerdem komme ich mehr aus der IT und bin inzwischen 65 Jahre alt, da werden sehr kleine Lötarbeiten schon etwas schwierig ::)
Aber ich werde mal sehen, ob ich etwas zum Frequenz messen in meinem Fundus habe. Wenn ich weis was ich tun muss wird es schon werden 8)
73 Peter
|
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: Peterle on 23. February 2025, 08:33:53
Hallo Manfred,
da bin ich schon wieder. Die neue FW hat leider nichts gebracht, die Uhr rennt immer noch.
Die Sache mit der Frequenz klingt sehr plausibel, da würde ich auch als nächstes suchen. Ich habe hier ein digitales Oszilloskop , damit könnte das funktionieren. Wenn du mir sagen kannst, wo ich messen muss und wie ich die Frequenz beeinflussen kann, dann würde ich das angehen.
73 Peter |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: sparkienl on 23. February 2025, 09:42:43
Peterle
You must be connected to Internet by WIFI. I saw you are not connected to the Internet You must set the WIFI Timezone in the ini Settings file, this will do automatic time zone comparison, select 1 for Germany
mfg Sparkienl ??? |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: DB2OJ on 24. February 2025, 08:31:11
Hallo Peter,
ich habe dir eine PN geschrieben!
Sparklin hat natürlich Recht, mit der Internetanbindung wird das Uhrensignal synchronisiert. Dennoch soll die Uhr auch ohne Internet normal laufen.
Falls du das nicht messen kannst gibt es ja noch die Möglichkeit die Platine ( Motherboard ) von deinem Zweitgerät zu tauschen.
73 Manfred |
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: Peterle on 24. February 2025, 09:13:40
Hallo Manfred,
deine PN habe ich schon gelesen und gerade beantwortet, danke dir! Das mit der Synchronisierung der Uhr per Internet ist mir bekannt. Der Grund warum ich das bei dem Gerät noch nicht gemacht habe ist der, das die WLAN Verbindungen bei allen drei Geräten die ich bis jetzt hatte echt Mist waren. Erst der Einbau einer externen Antenne hat Abhilfe gebracht und das habe ich bei diesem Gerät noch nicht gemacht. Ist ein ziemliches Gefummel die Leiterbahn richtig auf zu trennen und das Antennenkabel an den richtigen Stellen anzulöten.
Aber wie du schon richtig geschrieben hast ist das für mein Problem auch nicht notwendig. Zu erst muss die Uhr mal in der richtigen Geschwindigkeit laufen, danach können wir ans Synchronisieren gehen. 8)
Die Idee mit dem Platinentausch hatte ich natürlich auch, aber da gibt es ein Problem. Bei meinem Gerät, das ich selbst in Stand gesetzt hatte und das mir jetzt kaputt gegangen ist war das Problem, das man zwar STM32 und FPGA nach langem hin und her wieder Programmieren konnte, aber nach dem Starten eine Fehlermeldung kam "Bus error" und Fehlernummern hochgezählt wurden. Da ich das nicht beheben konnte habe ich mir ein "kaputtes" Gerät besorgt in der Hoffnung, das das Motherboard OK ist. Und genau dieses Board ist jetzt eingebaut, Programmierung geht super, keine Fehlermeldungen, nur die Uhr läuft zu schnell ::)
73 Peter
|
Title: Re:Wolf 998 Uhr läuft viel zu schnell
Post by: sparkienl on 28. February 2025, 20:01:16
Hi om Peterle,
To come to your wifi problemm, i have the same transceiver as you. My wifi station is in direct sight of the transceiver at a distance of 5,5 mtr and it is the only station it see. Maybe the distance to your transceiver or free sight is the problemm. The other clock problem, compare the two motherboards, check the voltage and capacitors, the works you know.
73 Sparkienl ;D |
Diskussions- und Newsboard des DARC-Ortsverbandes I40 | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
|