Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ovi40build:uiboardbuild [02.03.2018 18:20] – df9ts_user | ovi40build:uiboardbuild [20.09.2018 19:27] (aktuell) – [Modifikationen] df9ts_user | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| Die PDFs " | Die PDFs " | ||
| - | |||
| ==== OVI40 UI V1.8 Unterlagen ==== | ==== OVI40 UI V1.8 Unterlagen ==== | ||
| * {{: | * {{: | ||
| - |  | + | * [[: | 
| - | * {{: | + | * {{: | 
| + | * {{: | ||
| ==== OVI40 UI V1.8 Bausatz Inhalt ==== | ==== OVI40 UI V1.8 Bausatz Inhalt ==== | ||
| Der Bausatz enthält UI V1.8 PCB, alle benötigten Bauteile in kleinen Tüten sortiert sowie die Packliste. Das Display wird gelötet und getestet geliefert. | Der Bausatz enthält UI V1.8 PCB, alle benötigten Bauteile in kleinen Tüten sortiert sowie die Packliste. Das Display wird gelötet und getestet geliefert. | ||
| - | |||
| - | |< 60% 33% 33% 33% >| | ||
| - | |||
| - | |[{{: | ||
| - | |||
| - | \\ | ||
| - | |||
| ==== Zusammenbau und Bestückung ==== | ==== Zusammenbau und Bestückung ==== | ||
| - | Die Bilder geben einen Eindruck, wie ein fertiges V1.8 UI Board aussieht. | + | Die Bilder geben einen Eindruck, wie ein fertiges V1.8 UI Board aussieht. | 
| |< 95% 50% 50% >| | |< 95% 50% 50% >| | ||
| - | |  [{{: | + | |  [{{: | 
| === Bitte zuerst sorgfältig die Errata lesen! === | === Bitte zuerst sorgfältig die Errata lesen! === | ||
| Wichtig: zuerst die V1.8 [[: | Wichtig: zuerst die V1.8 [[: | ||
| + | |||
| === Code Nummern auf den ICs (" | === Code Nummern auf den ICs (" | ||
| Zeile 62: | Zeile 56: | ||
| === STM32F76X_ZIT vs. STM32H743ZIT6 === | === STM32F76X_ZIT vs. STM32H743ZIT6 === | ||
| - | Der Bausatz wird mit der MCU STM32F76X_ZIT (" | + | Der Bausatz wird mit der MCU STM32F76X_ZIT (" | 
| Vergleich der MCUs: | Vergleich der MCUs: | ||
| Zeile 77: | Zeile 71: | ||
| |DMIPS | |DMIPS | ||
| - | Die Errata des aktuellen (Stand 3/2018) STM32H743ZI finden sich {{ : | + | Die Errata des aktuellen (Stand 3/2018) STM32H743ZI finden sich {{: | 
| === EEPROM IC7 Orientierung === | === EEPROM IC7 Orientierung === | ||
| Zeile 87: | Zeile 81: | ||
| [{{: | [{{: | ||
| - | Für den im Bausatz gelieferten EEPROM AT24CM02 ist R101 **nicht** zu bestücken. | + | Für den im Bausatz gelieferten EEPROM AT24CM02 ist R101 **nicht** | 
| === Kurzschluß am Batterie-Halter vermeiden === | === Kurzschluß am Batterie-Halter vermeiden === | ||
| - | Das OVI40 UI PCB ist sehr kompakt und an bestimmten Stellen geht es deshalb eng zu. Einer der Pins des Batterie-Halters **muß** vor Einbau soweit gekürzt werden, daß er nicht mehr über die Platine hinaussteht. Dies muß **vor** dem Einlöten geschehen: | + | Das OVI40 UI PCB ist sehr kompakt und an bestimmten Stellen geht es deshalb eng zu. Einer der Pins des Batterie-Halters **muß** | 
| + | |||
| + | [{{: | ||
| - |  | ||
| === Elkos und Tantals === | === Elkos und Tantals === | ||
| Zeile 111: | Zeile 107: | ||
| ==== Device Electronic Signature ==== | ==== Device Electronic Signature ==== | ||
| + | |||
| === STM32F4 === | === STM32F4 === | ||
| + | |||
| * 0x0413: STM32F405xx/ | * 0x0413: STM32F405xx/ | ||
| * 0x0419: STM32F42xxx and STM32F43xxx | * 0x0419: STM32F42xxx and STM32F43xxx | ||
| Zeile 119: | Zeile 117: | ||
| === STM32F76xxx === | === STM32F76xxx === | ||
| + | |||
| * 0x111: STM32F767 and STM32F777 LQFP208 and TFBGA216 package | * 0x111: STM32F767 and STM32F777 LQFP208 and TFBGA216 package | ||
| * 0x110: STM32F769 and STM32F779 LQFP208 and TFBGA216 package | * 0x110: STM32F769 and STM32F779 LQFP208 and TFBGA216 package | ||
| Zeile 127: | Zeile 126: | ||
| * 0x001: LQFP100 package | * 0x001: LQFP100 package | ||
| * 0x000: Reserved | * 0x000: Reserved | ||
| - | \\ | + | |
| === STM32H7x3 MCUs: === | === STM32H7x3 MCUs: === | ||
| + | |||
| * 0000: LQFP100 (STM32H7x3) | * 0000: LQFP100 (STM32H7x3) | ||
| * 0010: TQFP144 (STM32H7x3) | * 0010: TQFP144 (STM32H7x3) | ||
| Zeile 138: | Zeile 138: | ||
| === Provisorische Modifikation: | === Provisorische Modifikation: | ||
| - | Symptom: Im Stand-by ist der MCU Stromverbrauch aus der Back-up Battery zu hoch. Work-around: | + | Symptom: Im Stand-by ist der MCU Stromverbrauch aus der Back-up Battery zu hoch. Work-around: | 
| === Helligkeit der LEDs ändern === | === Helligkeit der LEDs ändern === | ||
| Zeile 147: | Zeile 147: | ||
| * R37 auf 6,8k (D2 rot) | * R37 auf 6,8k (D2 rot) | ||
| * R116 auf 6,8k (D3 blau) | * R116 auf 6,8k (D3 blau) | ||
| + | |||
| ==== Further reading ==== | ==== Further reading ==== | ||
| - | * {{ : | ||
| - | * {{ : | ||
| - | * {{ : | ||
| + | * {{: | ||
| + | * {{: | ||
| + | * {{: | ||
| + | |||
| + | \\ | ||