Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
 
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste  Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | 
| ovi40test:rfboardtest [21.01.2018 11:28]  –  df9ts_user | ovi40test:rfboardtest [07.02.2018 06:21] (aktuell)  –  df9ts_user | 
|---|
| {{tag>stub}} | {{tag>german}}{{tag>stub}} | 
| ===== RF Board Test & Fehlersuche ===== | ===== RF Board Test & Fehlersuche ===== | 
| <bootnote>ToDo</bootnote> | <bootnote>ToDo</bootnote> | 
|  |  | 
| ==== Fingerantenne ==== | Some general hints [[http://www.m0nka.co.uk/wp-content/uploads/2016/03/MCHF-Building-tips.pdf|here]] | 
|  |  | 
|  | ==== Fehlerbild: Kein Empfang, alle Bänder betroffen ==== | 
| <bootnote>ToDo: Wenn RF Board Schaltung publiziert ist die Bauteile-Nummern anpassen. Z.Zt. werden mchf Bauteilenummern verwendet</bootnote> | <bootnote>ToDo: Wenn RF Board Schaltung publiziert ist die Bauteile-Nummern anpassen. Z.Zt. werden mchf Bauteilenummern verwendet</bootnote> | 
| DVM-Prüfschnur, Stück Kabe o.ä. nehmen und an bestimmte Punkte im Signalpfad halten. Dies geht mit der Mess-Spitze einer Prüfschnur sehr präzise und komfortabel. Dabei Audio-Ausgabe per LAutsprecher oder Kopfhörer beobachten. | DVM-Prüfschnur, Stück Kabe o.ä. nehmen und an bestimmte Punkte im Signalpfad halten. Dies geht mit der Mess-Spitze einer Prüfschnur sehr präzise und komfortabel. Dabei Audio-Ausgabe per LAutsprecher oder Kopfhörer beobachten. |