Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:mchf:rtcmodifikation [29.01.2017 19:04] – bo_andy | projekte:mchf:rtcmodifikation [02.02.2017 17:07] (aktuell) – Tippfehler korrigiert dl2gmi | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| - Feine Litze oder Kupferlackdraht | - Feine Litze oder Kupferlackdraht | ||
| - | - Quarz 32768khz | + | - Quarz 32, | 
| - Cuttermesser oder ein Skalpell | - Cuttermesser oder ein Skalpell | ||
| - Eine Batterie (CR2032) mit Lötfahne oder  Batteriehalter | - Eine Batterie (CR2032) mit Lötfahne oder  Batteriehalter | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| __Was wird gemacht__ | __Was wird gemacht__ | ||
| - | Es werden 3 Leiterbahnen getrennt | + | Es werden 3 Leiterbahnen getrennt.\\ | 
| - | Es wird ein Tantal Kondensator (C82) auf dem UI Bord ausgelötet | + | Es wird ein Tantal Kondensator (C82) auf dem UI Bord ausgelötet. \\ | 
| - | Es werden 2 Taster (M1 und F3) neu verdrahtet | + | Es werden 2 Taster (M1 und F3) neu verdrahtet.\\ | 
| - | Es wird eine Stützbatterie (CR2032) am ehemaligen Anschluss von C82 eingelötet | + | Es wird eine Stützbatterie (CR2032) am ehemaligen Anschluss von C82 eingelötet.\\ | 
| - | Am Anschluss PC14 und PC15 wird der Quarz eingelötet | + | Am Anschluss PC14 und PC15 wird der Quarz eingelötet.\\ | 
| - | Diese Anleitung beruht auf eigener Erfahrung | + | Diese Anleitung beruht auf eigener Erfahrung.\\ | 
| __Auf geht es....__ | __Auf geht es....__ | ||
| - | Als erste Wird der C82 ausgelötet | + | Als erstes wird der C82 ausgelötet. Unter diesem befindet sich die Leiterbahn | 
| - | An die Anschlüsse des C82 wird dann eine Knopfzelle mit 3V Spannung z.b (CR2023) angelötet (siehe Bild). | + | An die Anschlüsse des C82 wird dann eine Knopfzelle mit 3V Spannung | 
| - | Als nächstes werden die Anschlüsse PC 14 und PC15 getrennt siehe Bild. | + | Als nächstes werden die Anschlüsse PC 14 und PC15 getrennt siehe Bild.\\ | 
| - | Danach werden die Taster M1 Und F3 neu verdrahtet (siehe Bild). | + | Danach werden die Taster M1 Und F3 neu verdrahtet (siehe Bild).\\ | 
| - | Als letztes wird der Uhren-Quarz eingelötet an den beiden Leitungen PC14 und PC 15 die auf der Seite die zum U4 läuft (STM32) | + | Als letztes wird der Uhren-Quarz eingelötet an den beiden Leitungen PC14 und PC15 die auf der Seite die zum U4 läuft (STM32).\\ | 
| Die Massestelle des Quarzes muss auch angelötet werden! | Die Massestelle des Quarzes muss auch angelötet werden! | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| __Jetzt wird die Batterie eingelegt__ | __Jetzt wird die Batterie eingelegt__ | ||
| - | Legt jetzt eure Batterie ein und verbindet den mcHF mit der Stromversorgung. | + | Legt jetzt eure Batterie ein und verbindet den mcHF mit der Stromversorgung.\\ | 
| - | Wenn nicht bereits schon passiert installiert die neuste daily snapshot Firmware (Build nach dem 20.01.2017) | + | Wenn nicht bereits schon passiert installiert die neuste daily snapshot Firmware (Build nach dem 20.01.2017).\\ | 
| - | Schaltet jetzt denn mcHF mit der Power-Taste ein | + | Schaltet jetzt denn mcHF mit der Power-Taste ein.\\ | 
| - | Nach dem Starten des mcHF seht ihr diesen Bildschirm (siehe Bild) | + | Nach dem Starten des mcHF seht ihr diesen Bildschirm (siehe Bild).\\ | 
| - | Hinweis die Taster M1 und F3 funktionieren jetzt noch nicht. | + | Hinweis die Taster M1 und F3 funktionieren jetzt noch nicht.\\ | 
| - | Sollte bis dahin alles okay sein, schaltet denn mcHF wieder aus | + | Sollte bis dahin alles okay sein, schaltet denn mcHF wieder aus.\\ | 
| {{: | {{: | ||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | Dort angekommen wählt ihr den Punkt 'RTC Start' | + | Dort angekommen wählt ihr den Punkt 'RTC Start'.\\ | 
| - | Euer mcHF wir jetzt von alleine neu starten | + | Euer mcHF wir jetzt von alleine neu starten. | 
| {{: | {{: | ||
| - | __Nach | + | __Nach | 
| - | Nach denn Neustart lächelt euch das Display mit der RTC an | + | Nach dem Neustart lächelt euch das Display mit der RTC an.\\ | 
| - | Ab jetzt gehen eure Taster M1 und F3 auch wieder und es heißt jetzt Uhrzeit stellen | + | Ab jetzt gehen eure Taster M1 und F3 auch wieder und es heißt jetzt Uhrzeit stellen. | 
| {{: | {{: | ||
| - | Dort angekommen seht ihr dann dieses Bild | + | Dort angekommen seht ihr dann dieses Bild.\\ | 
| - | Stellt jetzt die richtige Uhrzeit ein | + | Stellt jetzt die richtige Uhrzeit ein.\\ | 
| - | RTC Hour = Stunde | + | RTC Hour = Stunde\\ | 
| - | RTC Min = Minuten | + | RTC Min = Minuten\\ | 
| - | RTC Seconds = Sekunde | + | RTC Seconds = Sekunde\\ | 
| - | Ihr seit fertig und eure RTC geht jetzt richtig | + | Ihr seid fertig und eure RTC geht jetzt richtig | 
| {{: | {{: | ||